Persönlich

Ausbildung

  • Heilpädagogisches Seminar Zürich, Abschluss: Heilpädagogik, Psychomotorische Therapie 2001
  • Feldenkrais-Institut Zürich (berufsbegleitend) Abschluss: Feldenkraispractitioner 1998
  • Gymnastik-Diplom-Schule Basel, Gymnastiklehrerin (Spezialfach: Pflegerische Gymnastik) 1985
  • Schulen in Bern, Matura 1980

Freiberufliche Tätigkeit

  • Fachberatung Psychomotorik
  • Coach Grafomotorik und Lerntechnik für Erwachsene
  • Psychomotoriktherapeutin
  • Lehrbeauftragte, HfH Zürich
  • Ausbildung von Praktikantinnen der HfH Zürich
  • Feldenkraispractitioner
  • Ausbildnerin Behindertensportleiter
  • Kursleiterin, Gymnastiklehrerin, Bewegungstherapeutin

Kongressteilnahmen

Europäischer Kongress f. Psychomotorik

  • 2016  Luzern, short presentation: let’s start from a square
  • 2013  Barcelona, shortpresentation: 
  • handwriting nowadays
  • 2007 Lisboa
  • 1996 Marburg, Workshop-Leitung:
  • «Bewegungserfahrung mit dem Rollstuhl»

Publikationen

  • 1999  Coautorin «Behinderte und Nichtbehinderte im Bewegungsdialog: integrative Aspekte des Sports» in SZH- Schweiz. Zeitschrift für Heilpädagogik 7/99
    Herausgeber: SZH, Schweiz. Zentralstelle für Heilpädagogik  
  • 1996  Mitautorin Lehrmittelbroschüre «Didaktik/ Methodik im Sport mit körper- und sehbehinderten Menschen» (vergriffen)
    Herausgeber: SVBS, Volketswil, ZH

Performances

1993

«Sharing Time», Köln, Soloperformance
«ufstaa uf mini Füess staa – hommage à mes pieds»
«dialogue with wheelchair» Fotoausstellung
«dancing under dying trees»

1992

Artistic Dance Workshop, Köln, Bewegungsstück
«Regula und der Rollstuhl»